HEMA FoamCAD-XP - Offline-Programmierung schnell und einfach!
Möglichkeiten der Programmierung
Mit FoamCAD-XP können Sie schnell und einfach beliebige geometrische Formen als CNC-Teil oder Programm erstellen. Hierzu stehen verschiedene Eingabemöglichkeiten zur Verfügung:
DXF-Datenübertragung
Die meisten CAD-Programme sind in der Lage, Zeichnungsdateien im DXF-Format auszugeben. Mit FoamCAD können Sie Konturenteile im DXF-Fomat importieren. Zur Erzeugung scharfkantiger Ecken fügt FoamCAD hierbei automatisch Verweilzeiten bei Überschreitung vorwählbarer Richtungsänderungen ein.
Elektronisches Zeichenbrett
Mit einem Digitizer können vorhandene Zeichnungen oder Schablonen abgetastet werden. Die empfangenen Daten werden hierbei direkt in CNC-Daten übersetzt.
Teile-Editor
Hiermit können Geometrien auch mit einfachen Zeichenwerkzeugen konstruiert werden. Ebenso kann man die Daten direkt im NC-Code eingeben. Unabhängig von der gewählten Eingabemethode können Teile anschließend im Editor nachbearbeitet werden (drehen, spiegeln, skalieren, etc.). Das CNC-Teil (Einzelstück, Muster) kann anschließend direkt an der Maschine verarbeitet werden.
Vervielfältigung
Sollen mehrere gleiche oder unterschiedliche Teile aus dem Werkstoff geschnitten werden, so unterstützt Sie FoamCAD bei der Umsetzung vom Teil zum Programm. Mit der Blitz-Programmierung erstellen Sie in wenigen Minuten aus einem Einzelteil ein lauffähiges CNC-Programm. Die Anzahl der horizontal oder vertikal zu schneidenden Teile ist hierbei variable und kann an der Maschine über einfache Stückzähler an die Rohblockgröße angepasst werden.