Wir sägen Kerne: schnell, präzise, effizient!

Bei der Herstellung von Rotorblättern für Windkraftanlagen kommen Kernwerkstoffe wie Balsaholz oder Hartschäume (PET, PVC, PUR, PMI) zum Einsatz. Um diese Werkstoffe möglichst effizient und ressourcenschonend verarbeiten zu können, bietet HEMA für diese Anwendung maßgeschneiderte Bandsäge- und Drahtschneidelösungen an. Bandsägen von HEMA sind weltweit bei Materialherstellern sowie „Kittern“ im Einsatz, um die Rotorblattfertigung ein Stück nachhaltiger zu machen.

Unser Produktspektrum umfasst Vertikalbandsägen für die Blockbesäumung, Horizontalbandsägen zum Aufteilen von Blöcken in dünne Platten, Winkelsägen zum Herstellen von flachen Keilen sowie CNC-gesteuerte Drahtschneidemaschinen, mit denen individuelle Formen hergestellt werden können. Je nach Anforderung kann der Sägeprozess in Bezug auf Sägevorschub, Schnittfuge, Oberflächenqualität und Präzision optimiert werden. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und erfahren Sie mehr über unsere erfolgreichen Projekte in der Windkraftindustrie!

 

Kern-Werkstoffe in der Rotorblattfertigung

 

WINDKRAFT

Nachhaltiges Sägen

Die Herstellung von Rotorblättern ist äußerst anspruchsvoll und muss zahlreichen Herausforderungen in der Produktion gerecht werden:


  • Präzision: In der Verarbeitung von Kernwerkstoffen für die Rotorblattfertigung ist Präzision von größter Bedeutung. Das Material muss exakt gesägt werden, um Störungen im nachfolgenden Fertigungsprozess zu vermeiden. Bandsägemaschinen und Werkzeuge von HEMA ermöglichen eine hochpräzise und wirtschaftliche Verarbeitung aller gängigen Kernwerkstoffe, wie z. B. PET, PVC oder Balsaholz.
  • Effizienz: Eine effiziente Verarbeitung der zu sägenden Werkstoffe spielt bei der Rotorblattfertigung eine entscheidende Rolle. Hohe Sägevorschübe bei kleinstmöglichem Schnittverlust, in Kombination mit einer hohen Maschinenverfügbarkeit, erlauben es unseren Kunden, das Maximum aus Ihrer Fertigung herauszuholen.
  • Flexibilität: Je nach Hersteller und Anwendung der Rotorblätter werden verschiedene Materialien eingesetzt, die jeweils unterschiedliche Anforderungen an den Sägeprozess haben. Sägen von HEMA passen sich Ihren Anforderungen an und sägen nahezu jeden Werkstoff, der ihnen „auf den Tisch“ kommt.
  • Nachhaltige Schnittqualität: Bei der Qualität der erzeugten Sägeschnitte machen wir keine Abstriche, genau wie bei unseren Maschinen selbst. Daher ist es uns wichtig, das maximal Mögliche aus den erzeugten Schnitten herauszuholen und gleichzeitig Material einzusparen.

 

Ihre Vorteile mit HEMA

 
Vielseitigkeit: Sägen von HEMA können für die verschiedensten Werkstoffe und Anwendungen eingesetzt werden.
Industriedesign: Unsere Sägen zeichnen sich durch ein ausgereiftes Industriedesign, optimale Funktionalität im Dauerbetrieb und Bedienersicherheit aus.
Kompetenz: Wir stehen für Kompetenz und Präzision beim Sägen und Schneiden verschiedenster Materialien.
Präzision: Sägen von HEMA bieten höchste Präzision bei minimalen Toleranzen für exzellente Schnittflächen.
Individuelle Lösungen: Wir bieten maßgeschneiderte Säge- und Schneidemaschinen, die genau auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Qualität: Seit über 100 Jahren steht HEMA für Qualität und Verlässlichkeit. Kein „Over-Engineering“, sondern solides Maschinen-Design, welches optimal an die jeweilige Anwendung angepasst ist.
Zuverlässigkeit: Wir garantieren eine hohe Produktionszuverlässigkeit.
Kundenzufriedenheit: Kompromisslose Qualität, gegenseitiges Vertrauen, absolute Verlässlichkeit: hierfür steht HEMA seit jeher. Lassen auch Sie sich begeistern, wie viele andere HEMA-Kunden weltweit!